KOPFSCHMERZEN/ MIGRÄNE
Kopfschmerzen – ein weites Feld
Fast jeder kennt ihn – den dumpf drückenden, stechenden, pulsierenden oder heftig pochenden Schmerz im Kopf. Dabei ist Kopfweh ein weites Feld. Fachleute unterscheiden mehr als 200 verschiedene Formen. Die drei häufigsten Arten von Kopfschmerzen sind Spannungskopfschmerz, Migräne oder Clusterkopfschmerz. Ob kurz und heftig, regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum, Kopfschmerzen beeinträchtigen das Leben des Betroffenen erheblich.
In einem ausführlichen Anamnesegespräch lässt sich der Schmerz durch Fragen nach der genauen Schmerzlokalisation, der Dauer, Häufigkeit, der Art von Schmerz, Begleitsymptomen, genetische Belastungen etc. meist schnell einordnen. Es kann aber auch sein, dass ein Kopfschmerz als Symptom einer anderen Krankheit auftritt. Dann gilt es, im gesamten Körpersystem nach der Ursache zu suchen.